Skip to content
Zum Inhalt springen
Wilhelm Bauer GmbH & Co. KG
Erbendorf
Wilhelm Bauer GmbH & Co. KGWilhelm Bauer GmbH & Co. KG
  • Unternehmen
    • Historie
    • Zertifizierungen
    • Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Downloads
  • Leistungen
    • Ingenieurbau
    • Neubau / Wohnbau
    • Gewerbebau
    • Tiefbau
    • Renovierung / Sanierung
    • Facility Management
    • Spezielles
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufserfahrene

Kontakt Icon

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Unternehmen
    • Historie
    • Zertifizierungen
    • Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Downloads
  • Leistungen
    • Ingenieurbau
    • Neubau / Wohnbau
    • Gewerbebau
    • Tiefbau
    • Renovierung / Sanierung
    • Facility Management
    • Spezielles
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufserfahrene
  • Kontakt

Autoren-Archive: Hanna Biersack

Ein roter Minibagger steht in einem Innenraum und bewegt eine große Menge an Erd- und Bauschutt. Die Wände zeigen Spuren früherer Nutzung und Sanierung.
Eine teilweise freigelegte Innenwand zeigt mehrere historische Bauschichten mit Ziegeln und Natursteinen. Der Boden ist erdig und uneben.Der Boden eines Raumes wurde tief ausgehoben, der Untergrund ist erdig. Reste des alten Estrichs sind an den Rändern zu sehen.Ein roter Minibagger steht in einem Innenraum und bewegt eine große Menge an Erd- und Bauschutt. Die Wände zeigen Spuren früherer Nutzung und Sanierung.

Pfarrkirche Kulmain – Innenrenovierung Sakristei

Renovierung & SanierungVon Hanna Biersack26. Januar 2024
Ein Kran setzt eine Brücke aus der Luft präzise auf die vorbereiteten Fundamente – Blick von oben.
Die Brücke hängt noch am Kran und wird passgenau über dem Widerlager positioniert, Häuser im Hintergrund.Ein großer gelber Kran hebt eine silberfarbene Fußgängerbrücke über eine Straße, ein weißer Transporter im Vordergrund.Ein Kran setzt eine Brücke aus der Luft präzise auf die vorbereiteten Fundamente – Blick von oben.

Radwegbrücke Göpfersgrün

IngenieurbauVon Hanna Biersack26. Januar 2024
Ein Arbeiter führt eine Stahlbrücke während des Absetzens mit einem Seil, Beleuchtung und Kran im Hintergrund.

Radwegbrücke über B15 (Bei Tirschenreuth)

IngenieurbauVon Hanna Biersack26. Januar 2024
Fertiggestelltes Wohngebäude mit Balkonen und Beschilderung. An der Fassade sind das Logo der Caritas, das Kölner Stadtwappen und ein buntes Schild mit der Aufschrift „Anna-Schäffer-Haus“ zu sehen.
Teilweise errichtetes Gebäude mit Betonuntergeschoss und aufgemauertem Obergeschoss. Der Rohbau steht auf einem offenen Baugelände mit Baustellenkran, Silos und Baumaterialien davor.Blick auf eine Baustelle mit Gerüsten, Kränen und Baumaterialien. Aufgenommen von einem erhöhten Standpunkt, zeigt das Bild einen aktiven Baustellenbereich mit gelbem Turmdrehkran, grünem Teleskoplader und zahlreichen Materialien und Maschinen im Hintergrund.Fertiggestelltes Wohngebäude mit Balkonen und Beschilderung. An der Fassade sind das Logo der Caritas, das Kölner Stadtwappen und ein buntes Schild mit der Aufschrift „Anna-Schäffer-Haus“ zu sehen.

Regensburg – Wohnbebauung Plato-Wild-Straße

WohnbauVon Hanna Biersack26. Januar 2024
Eine massive Burganlage thront auf einem Felsmassiv. Am Fuß des Hügels laufen Bauarbeiten mit Maschinen und Materialien. Rechts eine Kirche mit Spitzdach.

Revitalisierung der Burganlage Falkenberg

SpeziellesVon Hanna Biersack26. Januar 2024
Nahaufnahme einer Steinplatte in einer Mauer mit Gravur: „Erbaut 1777, Erneuert 2009“.
Gekanalisiertes Fließgewässer mit gemauerter Ufermauer und Brücke im Ortszentrum.Breite asphaltierte Straße mit Gehweg, neuer Brücke und angrenzender Bebauung.Nahaufnahme einer Steinplatte in einer Mauer mit Gravur: „Erbaut 1777, Erneuert 2009“.

Teilerneuerung Brücke über Gregnitz, Nagel

IngenieurbauVon Hanna Biersack26. Januar 2024
Drei Bauarbeiter arbeiten auf einem eingerüsteten Fassadenbereich, der mit transparenter Folie abgedeckt ist. Der Boden ist schneebedeckt, ein Bauzaun und ein rotes Aggregat sind im Vordergrund sichtbar.
Ein beleuchteter Flur mit freigelegten Leitungen an der Decke, einem frisch gemauerten Pfeiler aus roten Ziegeln und Baugeräten. Eine Person ist im Hintergrund auf einer Treppe zu sehen.Eine weiße Gebäudeaußenwand mit mittigem Baugerüst. Der bearbeitete Wandbereich ist mit Folie abgedeckt. Ein blauer Müllcontainer steht im Vordergrund.Drei Bauarbeiter arbeiten auf einem eingerüsteten Fassadenbereich, der mit transparenter Folie abgedeckt ist. Der Boden ist schneebedeckt, ein Bauzaun und ein rotes Aggregat sind im Vordergrund sichtbar.

Umbau Bürogebäude Weiden

Renovierung & SanierungVon Hanna Biersack26. Januar 2024
Blick in einen betonierten Schacht mit mehreren großen, schräg eingebauten Schneckenpumpen. Rostige Rohrleitungen münden in das trübe Wasser.
Ein Mann in Arbeitskleidung steht auf einem Betonboden neben einer roten Wandschalung. Der Boden ist feucht und mit Werkzeugen und Baumaterialien versehen.In einem tiefen Schacht sind Rohrleitungen und verschalte Bauelemente zu sehen. Der Bereich ist teilweise überbaut mit Laufgittern aus Metall.Blick in einen betonierten Schacht mit mehreren großen, schräg eingebauten Schneckenpumpen. Rostige Rohrleitungen münden in das trübe Wasser.

Umbau Kläranlage Weiden

IngenieurbauVon Hanna Biersack26. Januar 2024

Ingenieurbau

ZSeite IngenieurbauVon Hanna Biersack1. Januar 2024

Wir suchen dich!

AllgemeinVon Hanna Biersack18. Oktober 2023

Wir suchen Dich! Bauleiter / Techniker / Abrechner (m/w/d) Hoch- und/oder Tiefbau Interesse? Bewirb Dich jetzt unter: info@wilhelm-bauer.eu Genauere Info unter: https://wbbauer.de/karriere/

←12345→
@ 2025 | Wilhelm Bauer GmbH & Co. KG
Go to Top