Skip to content
Zum Inhalt springen
Wilhelm Bauer GmbH & Co. KG
Erbendorf
Wilhelm Bauer GmbH & Co. KGWilhelm Bauer GmbH & Co. KG
  • Unternehmen
    • Historie
    • Zertifizierungen
    • Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Downloads
  • Leistungen
    • Ingenieurbau
    • Neubau / Wohnbau
    • Gewerbebau
    • Tiefbau
    • Renovierung / Sanierung
    • Facility Management
    • Spezielles
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufserfahrene

Kontakt Icon

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Unternehmen
    • Historie
    • Zertifizierungen
    • Mitarbeiter
    • Ausbildung
    • Downloads
  • Leistungen
    • Ingenieurbau
    • Neubau / Wohnbau
    • Gewerbebau
    • Tiefbau
    • Renovierung / Sanierung
    • Facility Management
    • Spezielles
  • Referenzen
  • News
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufserfahrene
  • Kontakt

Albums Archives: Ingenieurbau

Speichersdorf Umbau der Kläranlage

IngenieurbauVon Hanna Biersack14. Februar 2024

Mitterteich – Pechbrunn Ertüchtigung Kläranlage

IngenieurbauVon Hanna Biersack8. Februar 2024

Arzberg, Deponie Sandmühle, Schachtbauwerk

IngenieurbauVon Hanna Biersack8. Februar 2024
NEW, Neubau Hochbehälter
Blick auf dieselbe Baugrube wie im vorherigen Bild, aber aus einem anderen Winkel. Links steht ein großer Baukran, im Hintergrund eine Straße und grüne Felder.Große rechteckige Baugrube mit vollständig verlegter Bewehrung für ein Fundament. Umgeben von Erdhügeln, mit Baumaterialien und Werkzeugen am Rand.NEW, Neubau Hochbehälter

Neustadt, Neubau Hochbehälter

IngenieurbauVon Hanna Biersack26. Januar 2024
Gebäude mit Klinkerfassade und moderner Architektur, umgeben von bepflanzten Grünflächen und Wegen.
Nahaufnahme eines Rohbaus mit Blick auf Betonstützen, Deckenplatten und Schalungen.Gebäude mit Klinkerfassade und moderner Architektur, umgeben von bepflanzten Grünflächen und Wegen.

Tremmersdorf, Umbau der Kläranlage

IngenieurbauVon Hanna Biersack26. Januar 2024
Neubau eines Brückendurchlasses mit Betonfertigteilen und Stützkonstruktion in ländlicher Umgebung.
Eine Bachquerung mit neuem Brückenbauwerk, darunter Wasserlauf und Geröll – ein Bagger steht oben auf der Brücke.Eine frisch ausgehobene Baugrube ist teilweise mit Wasser gefüllt, im Hintergrund ein grünes Dixi-Klo und Zuweg.Neubau eines Brückendurchlasses mit Betonfertigteilen und Stützkonstruktion in ländlicher Umgebung.

Brücke über die Tirschenreuther Waldnaab bei Gumpen (Ersatzbau Schullerwehr)

IngenieurbauVon Hanna Biersack26. Januar 2024
Ein Kran setzt eine Brücke aus der Luft präzise auf die vorbereiteten Fundamente – Blick von oben.
Die Brücke hängt noch am Kran und wird passgenau über dem Widerlager positioniert, Häuser im Hintergrund.Ein großer gelber Kran hebt eine silberfarbene Fußgängerbrücke über eine Straße, ein weißer Transporter im Vordergrund.Ein Kran setzt eine Brücke aus der Luft präzise auf die vorbereiteten Fundamente – Blick von oben.

Radwegbrücke Göpfersgrün

IngenieurbauVon Hanna Biersack26. Januar 2024
Ein Arbeiter führt eine Stahlbrücke während des Absetzens mit einem Seil, Beleuchtung und Kran im Hintergrund.

Radwegbrücke über B15 (Bei Tirschenreuth)

IngenieurbauVon Hanna Biersack26. Januar 2024
Nahaufnahme einer Steinplatte in einer Mauer mit Gravur: „Erbaut 1777, Erneuert 2009“.
Gekanalisiertes Fließgewässer mit gemauerter Ufermauer und Brücke im Ortszentrum.Breite asphaltierte Straße mit Gehweg, neuer Brücke und angrenzender Bebauung.Nahaufnahme einer Steinplatte in einer Mauer mit Gravur: „Erbaut 1777, Erneuert 2009“.

Teilerneuerung Brücke über Gregnitz, Nagel

IngenieurbauVon Hanna Biersack26. Januar 2024
Blick in einen betonierten Schacht mit mehreren großen, schräg eingebauten Schneckenpumpen. Rostige Rohrleitungen münden in das trübe Wasser.
Ein Mann in Arbeitskleidung steht auf einem Betonboden neben einer roten Wandschalung. Der Boden ist feucht und mit Werkzeugen und Baumaterialien versehen.In einem tiefen Schacht sind Rohrleitungen und verschalte Bauelemente zu sehen. Der Bereich ist teilweise überbaut mit Laufgittern aus Metall.Blick in einen betonierten Schacht mit mehreren großen, schräg eingebauten Schneckenpumpen. Rostige Rohrleitungen münden in das trübe Wasser.

Umbau Kläranlage Weiden

IngenieurbauVon Hanna Biersack26. Januar 2024
@ 2025 | Wilhelm Bauer GmbH & Co. KG
Go to Top